Kompressoren - Das müssen Sie wissen
Kompressoren: Durch Verdichtung entsteht Druckluft
Was sind Kompressoren?
Der Kompressor ist ein Verdichter. Maschinenbauer zählen Kompressoren zu den "Fluid-Energiemaschinen". Komprimierte Luft als Energieform der verdichteten Luft findet Einsatzgebiete in Handwerk, Industrie, Labor sowie in Wissenschaft und Forschung.
Das Prinzip der Kompression von Gasen begleitet lange Phasen der Menschheitsgeschichte. Einer der primitivsten Kompressor-Repräsentanten ist der Blasebalg. Ein weiteres anschauliches Beispiel datiert auf das Jahr 1641, als Otto von Guericke die Luftpumpe erfand. Die ersten Kompressoren basierten auf dem Prinzip der Kolbenpumpe. Die industrielle Revolution ging mit der Entwicklung der Dampfmaschine im Jahr 1712 einher. Doch erst im 19. Jahrhundert entstanden mehrstufige Kolbenverdichter mit hohem Bar-Druck.
Druckluft-Kompressoren: drei Konstruktionsprinzipien
Bezüglich der technischen Konstruktion besteht die Auswahl zwischen drei Ausführungen:
Kolbenkompressoren
Als Klassiker gilt der Kolbenkompressor. Das Verfahrensprinzip ähnelt jenem eines Verbrennungsmotors mit Kolben und Zylinder. Durch Komprimierung wird auf simple und zuverlässige Weise das Gasgemisch der Umgebungsluft in verdichtete Luft umgewandelt. Für dieses Bauprinzip sprechen sowohl die relativ einfache Bauweise wie auch die intuitive Bedienung. Einsatzgebiete finden sich in Privathaushalten, im Heimwerker-Milieu, aber auch auf Baustellen, in KFZ-Werkstätten und im Labor.
Schraubenkompressoren
Das Prinzip der Schraubenkompression dominiert überall dort, wo - oft im Dauerbetrieb - eine konstante Versorgung mit komprimierter Luft erforderlich ist. Das technische Verfahrensprinzip basiert auf zwei ineinander greifenden und sich gleichzeitig drehenden Rotoren. Einströmende Luft wird auf diesem Wege zuverlässig verdichtet.
Scroll-Kompressoren
Beim "Kompressoren kaufen" entdecken Sie vielleicht auch den Scroll-Kompressor als weitere Kategorie im Kreis der Druckluft-Verdichter. Der "Scoller" verdichtet Luft mittels zweier ineinander führenden Spiralen. Die gegenläufige Rotation dieser Spiralen bewirkt die Kompression der angesaugten Luft. Diese weniger verbreitete technische Ausführung arbeitet ölfrei und gilt als vorbildlich bezüglich der Lautstärke. Die eingesetzte Technik gilt als wartungsarm.
Kompressoren kaufen: wichtige Kaufkriterien
Selbstverständlich gibt es den Kompressor gebraucht. Wichtige Kriterien zur Wahl des passenden Typs sind:
Kaufkriterium "Einsatzort"
Je nach Einsatzort bietet der Markt entsprechende Aggregate. Für den mobilen Einsatz empfiehlt sich die Anschaffung einer mobilen Station auf Rädern, mit langem Griff. Für stationären Betrieb und hohe Anforderungen eignet sich ein fest installierter Schraubenkompressor.
Leistungsbedarf
Entscheidend für die Druckluft-Leistung ist die sogenannte "Liefermenge". Sie gibt Aufschluss über das Maß der gemessenen, komprimierten Luftmenge pro Minute.
Kriterium Größe/Abmessungen
Einsatzort und räumliche Gegebenheiten sind Kriterien bei der Wahl der Abmessungen des Aggregats. Bei der Installation größerer Anlage ist für die Dimensionierung auch das im Umfeld des Aggregats benötigte Rohleitungssystem zu berücksichtigen.
Lautstärke der Kompressoren
Der Geräuschpegel wird in dB(A) ausgewiesen. Hersteller differenzieren in drei Lautstärke-Bereiche. Als "Flüsterleise" gelten Verdichter mit weniger als 60 dB. Der Typ "Leise" siedelt sich zwischen 60 und 70 dB an. Über dieser Marke liegt ein breites Angebot an zumeist leistungsfähigen, aber geräuschintensiven Varianten.
Bar: Kriterium für Maximaldruck
Wie viel Druck soll der Verdichter maximal aufbauen? Ganz gleich, ob Kompressor gebraucht oder neu: Für viele Einsätze reichen 8 bar, denn die meisten angeschlossenen Werkzeuge werden mit dem Wert 7 betrieben. Industrie-Anwendungen erreichen oft den Maximaldruck von 10 oder 15.Anschlussarten: 230 V oder 400 Volt
Verfügt der Aufstellstandort über einen 400-Volt-Anschluss, so können sowohl Aggregate mit 220 V als auch mit 400 V betrieben werden.
Gebrauchte Maschinen aus der Kategorie Kompressoren günstig kaufen und verkaufen über Inserate bei Gebrauchtmaschinen. Suchen Sie nach Kompressoren oder inserieren Sie einfach Ihre Maschinen. Entdecken Sie tolle Inserate unter anderem in den Bereichen Bagger, Bohrgeräte, Container, Dumper, Fräsen, Krane, Lader, Pumpen, Stampfer, Werkzeuge, Hebetechnik, Zerkleinerungsmaschinen.